Pferdeernährung
Individuelle Pferdeernährung
Unterthemen: 3
Unterstützen Sie Pferde mit einer artgerechten und ausgewogenen Ernährung.
Ernährung für die Pferde
Pferdeernährung
Unterthemen: 3
Unterstützen Sie Pferde mit einer artgerechten und ausgewogenen Ernährung.
Futtermittelarten
Unterthemen: 4
Die Ansprüche und die Bedürfnisse der Pferde sind so unterschiedlich wie die Futtermittelarten.
Futtertrends
Unterthemen: 4
Pferdefutter, welches getreidefrei, zuckerfrei und proteinreich ist, könnte aus verschiedenen Gründen genau das richtige für Ihr Pferd sein.
Sensible Pferde
Unterthemen: 7
Sensible Pferde sind häufig unruhig, gestresst und nervös, was das Reiten und den Umgang erschwert. Eine Kombination aus beruhigenden Kräuter kann zur Linderung führen.
Pferdecharaktere
Unterthemen: 4
Individuelles Pferdefutter für jeden Charakter. Das Futter sollte an die Haltungsbedingungen und an den gesundheitlichen Bedarf angepasst werden.
AKTUELL
Futtertrends
Proteine sind nicht nur für die Muskelmasse bestens geeignet, sondern auch für das Immunsystem, der Hormone, Enzyme und für die Energieversorgung.
Futtertrends
Vitamine und Mineralstoffe sorgen für einen funktionierenden Stoffwechsel. Eine Zufütterung sorgt dafür, dass ein Pferd optimal versorgt ist.
Pferdemüsli steht Ihren Vierbeinern als vitamin- und mineralreiches Kraftfutter zur Seite. Das Müsli für Pferde beinhaltet Mischfutter aus Getreide und energieliefernden Stoffen.
Die Inhaltsstoffe können je nach Charakter, Leistungs- und Haltungsanforderungen sowie der gesundheitlichen Verfassung des Pferdes individuell angepasst werden.
Auf Müsli für diverse Pferdebedürfnisse haben sich namhafte Hersteller bereits spezialisiert.
Finden Sie heraus, welches Müsli Ihr Pferd benötigt!
Wie ersichtlich wird, sind Pferdemüsli im Fachhandel ideal abgestimmt. Sie bieten durch ihre genauen Anweisungen zur Fütterung, wie Lagerung, Expertenratschläge. So kann Ihr Pferd optimal von der Kraftzufuhr durch Müsli profitieren. Selbstmischen kann nur erfolgen, wenn alle Bedarfe des Pferdes genau bekannt sind und verhältnismäßig miteinbezogen werden. Erwerbbare Pferdemüslis mit Spezialrezepturen bieten hier tendenziell eine größere Sicherheit für Sie und Ihr Pferd.
Für Sportpferde sind eiweißreiche Müslimixturen zu empfehlen, die den Muskelaufbau fördern und aufrechterhalten. So kann Ihr Pferd natürlich fit in kräftezehrenden Turnieren brillieren.
Bei Zuchtpferden, wie laktierenden Stuten oder auch Fohlen, sind ebenfalls Müsli mit vielen Proteinen von Vorteil. Spezielles Pferdemüsli kann in der prächtigen Entwicklung des Fohlens eine wichtige Rolle spielen: Es regt das Wachstum an und versorgt mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Bei Freizeitpferden mit geringer Leistungsanforderung sind Pferdemüsli, die Inhaltsstoffe mit hohen Vitaminanteilen enthalten, ideal. Sie liefern zusätzliche Nährstoffe.
Senioren benötigen eiweißhaltige Müsli, die ihnen Energie bereitstellen und den Alltag erleichtern. Gute Verdaulichkeit und einfaches Kauen des Pferdemüslis sind hierbei ebenso wichtig, um ihnen problemloses Fressen zu ermöglichen.
Bei kranken Pferden, die Stoffwechselprobleme, Verdauungsbeschwerden oder Zahnprobleme, als auch anderweitige Krankheiten besitzen, steht die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe im Fokus. Als gesunde Alternativen werden hier Pferdemüsli empfohlen, die getreidefrei sind als auch melassearme Inhalte vorweisen können.
Die Informationen auf dieser Website sind nur für die allgemeine Orientierung gedacht. Sie ersetzen keine professionelle tierärztliche Beratung. Wenn Sie die Ernährung Ihres Pferdes ändern wollen, fragen Sie Ihren Tierarzt. Wir übernehmen keine Verantwortung für gesundheitliche Probleme, die durch genannte Produkte entstehen.